Otto II Count of Glieberg Von Tullfeld, 952–1008 (56 Jahre alt)
- Name
- Otto II Count of Glieberg /Von Tullfeld/
Geburt
|
|
---|---|
Heirat
|
|
Geburt einer Tochter
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: [Wikipedia:Geschichte Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_%C3%96sterreichs#Markgrafschaft_%C3%96sterreich_(976%E2%80%931156)), [Wikipedia:Babenberger](https://de.wikipedia.org/wiki/Babenberger#Markgrafen) Der römisch-deutsche Kaiser Otto II. belehnte 976 Luitpold aus dem Geschlecht der Babenberger mit der „Marcha orientalis“. Diese östliche Mark war Teil des Bayrischen Stammesherzogtums und gilt als Keimzelle des späteren Herzogtums Österreich. |
Tod einer Mutter
|
|
Tod eines Vaters
|
|
Tod einer Ehefrau
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: [Wikipedia:Ostarrichi](https://de.wikipedia.org/wiki/Ostarrichi#Geschichte) Die älteste bekannte schriftliche Nennung des Namens „Ostarrichi“, aus dem der spätere Name für Österreich entstanden ist, stammt vom 1. November 996 aus der in Bruchsal ausgefertigten Schenkungs-Urkunde des römisch-deutschen Kaisers Ottos III. gerichtet an den Bischof von Freising Gottschalk von Hagenau, der Ostarrichi-Urkunde. |
Geburt eines Enkelsohns
|
|
Heirat einer Tochter
|
|
Geburt eines Enkelsohns
|
|
Geburt einer Enkeltochter
|
|
Geburt einer Enkeltochter
|
|
Geburt einer Enkeltochter
|
|
Tod
|
|
Vater |
913–982
Geburt: 913
30
— Schwaben, Chemnitzer Land, Sachsen, Germany Tod: 982 — Schwaben, Chemnitzer Land, Sachsen, Germany |
---|---|
Mutter |
916–978
Geburt: 916
— Auxerre, Yonne, Bourgogne, France Tod: 978 — Schwaben, Chemnitzer Land, Sachsen, Germany |
er selbst |
952–1008
Geburt: 952
39
36
— Schwaben, Kelheim, Bayern, Germany Tod: 1008 — Schwaben, Kelheim, Bayern, Germany |
er selbst |
952–1008
Geburt: 952
39
36
— Schwaben, Kelheim, Bayern, Germany Tod: 1008 — Schwaben, Kelheim, Bayern, Germany |
---|---|
Ehefrau |
950–996
Geburt: um 950
— Avalgau, Germany Tod: um 996 — Gleiberg, Giessen, Hessen, Germany |
Heirat | Heirat — — Schwaben, Kelheim, Bayern, Germany |
Tochter |
972–1039
Geburt: 972
20
22
— Gleiberg, Giessen, Hessen, Germany Tod: 1039 — Schweinfurt, Bayern, Germany |