Johann Philipp Lautenschläger, 1764–1830 (66 Jahre alt)
- Name
- Johann Philipp /Lautenschläger/
Geburt
|
|
---|---|
Geburt eines Bruders
|
|
Heirat
|
|
Geburt eines Sohns
|
|
Tod eines Sohns
|
|
Geburt eines Sohns
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: [Wikipedia:Französische Revolution](https://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Revolution) Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des feudal-absolutistischen Ständestaats sowie die Propagierung und Umsetzung grundlegender Werte und Ideen der Aufklärung als Ziele der Französischen Revolution waren mitursächlich für tiefgreifende macht- und gesellschaftspolitische Veränderungen in ganz Europa. |
Geburt eines Sohns
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod eines Vaters
|
|
Tod eines Bruders
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: [Wikipedia:Kaisertum Österreich](https://de.wikipedia.org/wiki/Kaisertum_%C3%96sterreich) |
Tod einer Ehefrau
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: [Wikipedia]() Der Wiener Kongress ordnete nach der Niederlage Napoleon Bonapartes in den Koalitionskriegen Europa neu. Nachdem sich die politische Landkarte des Kontinentes als Nachwirkung der Französischen Revolution erheblich verändert hatte, legte der Kongress wiederum zahlreiche Grenzen neu fest und schuf neue Staaten. |
Tod
|
|
Vater |
1724–1797
Geburt: 31. Januar 1724
35
36
— Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Tod: 2. Februar 1797 — Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany |
---|---|
Mutter |
1728–1796
Geburt: 3. Januar 1728
— Bergstrasse, Hessen, Germany Tod: 10. Dezember 1796 |
Heirat | Heirat — 7. August 1760 — Bergstrasse, Hessen, Germany |
Bruder | |
er selbst |
1764–1830
Geburt: 10. Januar 1764
39
36
— Balkhausen, Starkenburg, Hessen Tod: 8. Mai 1830 — Wersau, Starkenburg, Hessen |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1767–1802
Geburt: 19. Dezember 1767
43
39
— Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Tod: 20. Juni 1802 |
Vater |
1724–1797
Geburt: 31. Januar 1724
35
36
— Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Tod: 2. Februar 1797 — Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany |
---|---|
Stiefmutter |
1733–1760
Geburt: 30. Dezember 1733
— Odenwald, Hessen, Germany Tod: 21. April 1760 — Odenwald, Hessen, Germany |
Heirat | Heirat — 24. August 1752 — Jugenheim an der Bergstrasse, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany |
22 Monate
Halbbruder |
1754–1755
Geburt: 10. Juni 1754
30
20
— Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Tod: 9. Juli 1755 |
21 Monate
Halbbruder |
1756–1760
Geburt: 27. Februar 1756
32
22
— Balkhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Tod: 21. Oktober 1760 |
er selbst |
1764–1830
Geburt: 10. Januar 1764
39
36
— Balkhausen, Starkenburg, Hessen Tod: 8. Mai 1830 — Wersau, Starkenburg, Hessen |
---|---|
Ehefrau |
1752–1812
Geburt: 2. Oktober 1752
32
— Wersau, Starkenburg, Hessen Tod: 22. November 1812 — Wersau, Starkenburg, Hessen |
Heirat | Heirat — 7. April 1785 — Ödenwald, Freudenstadt, Baden-Württemberg, Germany |
11 Monate
Sohn |
1786–1788
Geburt: 17. Februar 1786
22
33
— Wersau, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Tod: 29. Mai 1788 — Wersau, Odenwaldkreis, Hessen, Germany |
3 Jahre
Sohn |
1789–1844
Geburt: 28. Februar 1789
25
36
— Wersau, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Tod: 18. Februar 1844 — Wersau, Odenwaldkreis, Hessen, Germany |
4 Jahre
Sohn |
1792–
Geburt: 17. September 1792
28
39
— Wersau, Starkenburg, Hessen |
Name |
---|
Name |
|
---|